Die Inhalte werden geladen..
timing is surviving (2010)
Rahmen: Kunst entlang der Aare zwischen Münsingen und Bern; organisiert vom Verein «Kunst am Wasser»
Performance ca. 40 Min.; 1. Oktober; mittels einer Hilfskonstruktion wird ein Pyroxylstrang über die Aare gezogen und gezündet
Technische Realisierung: Peter Isler, Alois Müller, Lisa Bärtschi
Im Jahr der Biodiversität 2010 nimmt der Verein «Kunst am Wasser» Kunstprojekte zum Spannungsfeld Natur-Kultur entgegen. Ich gebe eine Performance ein, und verspreche, einen Funken über die Aare zu ziehen. Artenvielfalt ist möglich, wenn die Spezies Nischen finden, in denen sie leben können. Analog dazu frage ich: findet der Funke eine Nische, um die Aare zu überqueren? Mit Teilversuchen nähere ich mich der Sache empirisch an.
Nach einer kurzen Einführung fürs Publikum am Feuer gilt es ernst. Der Funke wird gezündet; er erreicht das andere Ufer nicht. > PDF






