Centraluhr

Lisa Bärtschi

Die Inhalte werden geladen..

Sandvorhang-Maschine «Reàlnost» (2023/24)

Rahmen: Helmhaus Zürich; Gruppenausstellung «verstehen»
5. Okt. 2023 – 7. Jan. 2024; täglich um 11:30 und 16:30 Uhr
Kurator:innen: Daniel Morgenthaler, Nathalie Killias, Cristiana Contu
Technische Realisierung: Alex Luijten, Maschineningenieur;
Lisa Bärtschi
Tägliche Vorführung: Lisa Bärtschi; Mario Loeliger

Zwei gegeneinander gerichtete Projektoren bauen ein Bild an gegenüberliegenden Wänden auf. Projektor 1: EAU und ungerade Ziffern einer Uhr; Projektor 2: FEU, gerade Ziffern und Spinne. Wie eine langgezogene Sanduhr rieselt der Sandvorhang in einzigartiger Formation und wird zum halbtransparenten Bildträger, auf dem sich Feuer und Wasser begegnen. «verstehen» ereignet sich – endlich und wiederholbar. Denn dank der Maschine «Reàlnost» wird der Quarzsand unten aufgefangen und lässt sich seilbahnartig wieder nach oben transportieren. Reàlnost (tschech.) heisst Realität im Sinne von
Durchführbarkeit. Das Bild auf dem Sandvorhang erscheint kurz und magisch. Zeitkristalle? > Film

Sandvorhang-Maschine «Reàlnost» (2023/24)
Sandvorhang-Maschine «Reàlnost» (2023/24)
Sandvorhang-Maschine «Reàlnost» (2023/24)
Sandvorhang-Maschine «Reàlnost» (2023/24)
Sandvorhang-Maschine «Reàlnost» (2023/24)
Sandvorhang-Maschine «Reàlnost» (2023/24)
Sandvorhang-Maschine «Reàlnost» (2023/24)

> KUNST BULLETIN 12/2023

> Text_Killias Nathalie_Helmhaus, 2023

> Ausstellungsheft_Helmhaus, 2023

> Plakate_Helmhaus, 2023

> Medienmittteilung_Helmhaus, 2023

Fotos:
Zoe Tempest; Ulrike Draeger; Ronald Luijten; Alex Luijten; Lisa Bärtschi

Filmaufnahmen:
Zoe Tempest; Ronald Luijten
Filmschnitt:
Lisa Bärtschi